top of page

Meine Philosophie

Meditation Carmen Riahy

Körper und Geist zu mehr Wohlbefinden verhelfen

Yoga als Philosophie

Yoga als Philosophie

Ein Teil des großen Ganzen durch geübte Meditation

der Fluch der Gedanken

Der Fluch der Gedanken

  Zur-Ruhe-Bringen der Gedankenwellen im Geist

Meditation am Meer

Unsere Atmung –

das wichtigste Instrument

Seniorin Yoga
Die positive Wirkung
von Yoga

Gesundheit, Ruhe im Geist und

Freude im Herzen

Yoga - Was ist das eigentlich
Yoga was ist das eigentlich

Yoga – was ist das eigentlich?

DSC_5760.jpg

Um mehr zum ursprünglichen Yoga zu erfahren...

besuchen 
Sie meinen
Yoga-Blog

Yoga ist ein circa 3.500 Jahre altes, ganzheitliches System, das bezweckt, Körper und Geist zu mehr Wohlbefinden zu verhelfen und gesund zu halten.

 

Dabei werden – anders als in unserem westlichen Denken – Körper, Geist und Seele als Einheit betrachtet. Dies bedeutet, dass sich Vorgänge, die im Körper stattfinden, direkt auf den Geist bzw. die Psyche auswirken und umgekehrt.

 

Dementsprechend haben wir die Möglichkeit, unser Wohlbefinden von verschiedenen Seiten aus zu steigern: Der eine zieht den größten Nutzen aus den Körperübungen, dem anderen liegen vielleicht Atemübungen mit anschließender Meditation mehr. 

 

Ein großer Vorteil meiner Yoga Einzelstunden besteht darin, dass wir die Schwerpunkte hier genau so setzen können, wie es Ihrem Naturell und Ihren Vorlieben entspricht. Es ist in meinen Augen zwar wichtig, alle Elemente (Körperübungen, Atemübungen, Entspannungstechniken und Meditation) zu integrieren. Auf welche Elemente wir mehr Zeit verwenden, ist aber ganz Ihnen überlassen. 

 

Was Ihnen gut tut, ist Programm!

 

Um mehr zum ursprünglichen Yoga zu erfahren,  besuchen Sie gerne meinen Blog! 

Mehr erfahren >>

Pflanzenschatten
Yoga als Philosophie

Yoga als Philosophie

DSC_5880.jpg

Um mehr über Yoga als Philosophie zu erfahren...

besuchen 
Sie meinen
Yoga-Blog

Der Yoga ist eine Philosophierichtung, die davon ausgeht, dass wir eine Seele (Atman) besitzen, in welcher unsere Verbindung mit dem als göttlich vorgestellten, großen Ganzen (Brahman) liegt. 

 

Wie in den Upanischaden und der Bhagavadgita dargelegt wird, ist dieses göttliche Ganze das Reich der Glückseligkeit, der unbeschreiblichen Freude, des Lichts und der Liebe. Dadurch, dass wir einen Teil desselben in uns tragen, haben wir – der Philosophie des Yoga zu Folge – die Möglichkeit das göttliche Ganze in all seiner Herrlichkeit zu erfahren, und zwar durch die regelmäßig geübte Meditation

 

Um es bildlich auszudrücken:

 

Wir beherbergen einen unglaublich wertvollen Schatz in uns, zu dem wir durch unsere Verwicklungen im Alltagsgeschehen und die Aufdringlichkeit unserer Gedanken oftmals die Verbindung verlieren. Durch das Praktizieren von Yoga und Meditation gelingt es uns, diesen Schatz wieder freizulegen und bis nach außen strahlen zu lassen.

 

Meine Aufgabe als Yogalehrerin sehe ich darin, Ihnen bei der Freilegung Ihrer inneren Juwelen zu helfen, Sie auf diesem Weg zu begleiten.

Mehr Interessantes über Yoga als Philosophie und meine persönliche Erfahrung damit finden Sie in meinem Blog!

Mehr erfahren >>

Yogas citta vritti nirodhah

 

Yoga ist das Zur-Ruhe-Bringen

der Gedankenwellen im Geist.

Patanjali

Der Fluch der Gedanken

Der Fluch der Gedanken

DSC_5464-Edit.jpg

Um mehr über 

den Umgang mit unseren Gedanken zu erfahren...

besuchen 
Sie meinen
Yoga-Blog

Dieser zentrale Satz aus dem Yoga-Sutra des Patanjali entspricht der buddhistischen Vorstellung vom Geist als wildem Affen, den es zu zähmen gilt, – in meinen Augen ein zutreffendes Bild!

 

Denn die Gedanken, die mein Geist ununterbrochen hervorbringt, halten mich davon ab, im Hier und Jetzt zu leben und dieses zu genießen. Sie nehmen mir meine Leichtigkeit und Freude. Sehr häufig führen sie zu Ärger über Geschehnisse aus der Vergangenheit und vor allem zu Sorgen über mögliche Ereignisse in der Zukunft. Sie machen sicher täglich ähnliche Erfahrungen.

 

Wir wollen unseren wildgewordenen Geist also zähmen.

 

In meinen Yogastunden erlernen Sie die nötigen Techniken hierfür.

 

Verraten will ich an dieser Stelle schon einmal, dass der unbeteiligte Beobachter in uns eine zentrale Rolle hierbei spielt:

 

Sobald wir es schaffen, die Vorgänge in unserem Inneren einfach nur wahrzunehmen und anzunehmen, stellt sich ein tiefer Frieden in uns ein und entfaltet seine heilsame Wirkung.

Diese wunderbare Erfahrung möchte ich sehr gerne mit Ihnen teilen!

 

Deshalb ermuntere ich Sie in meinem Yoga Privatunterricht immer wieder, Ihren Körper einfach nur wahrzunehmen und Ihre Aufmerksamkeit auf Ihre Atmung zu fokussieren. Denn so „trainieren“ und stärken Sie Ihren inneren Beobachter.

Um mehr Wissenswertes über die Beschaffenheit unserer Gedanken und die Möglichkeiten, sie zur Ruhe zu bringen, zu erfahren, besuchen Sie gerne meinen Blog!

Mehr erfahren >>

Meditation am Meer
Der Atem im Zentrum

Der Atem
im Zentrum

In meinen privaten Yogastunden steht der Atem stets im Mittelpunkt. Die Atmung ist nämlich nicht nur ein Vorgang, auf den der innere Beobachter seine Aufmerksamkeit richten kann, sondern gleichzeitig ist unsere Atmung das wichtigste Instrument, um die Vorgänge der Entspannung im Körper und somit auch im Geist einzuleiten.

Denn unser Atem hat direkten Einfluss auf unser vegetatives Nervensystem, das sonst kaum willentlich zu beeinflussen ist: Durch die tiefe Atmung und vor allem durch die verlängerte Ausatmung stimulieren wir den Parasympathikus, d.h. jenen Teil des autonomen Nervensystems, welcher für die Vorgänge der Entspannung (z.B. Absenken des Blutdrucks, Verlangsamung des Herzschlags, Verringerung des Muskeltonus) im Körper zuständig ist.

 

Deshalb übe ich mit Ihnen während der Yogapraxis immer wieder die tiefe und ruhige Atmung sowie das Verlängern der Ausatmung. Nach wenigen Yoga Einzelstunden mit mir werden Sie auch im Alltag ganz anders atmen und von Ihrer Yogapraxis mit mir profitieren.

Die positive Wirkung von Yoga

Die positive Wirkung von Yoga

Neben der tieferen und ruhigeren Atmung werden Sie schnell eine Vielzahl von positiven Wirkungen meiner Yogastunden spüren. Um nur einige von vielen zu nennen:

Gesundheit

Ruhe im Geist und Freude im Herzen

Mit großer Wahrscheinlichkeit werden Sie schon nach der ersten Yogastunde mit mir spüren, dass Sie wieder viel mehr positive Energie zur Verfügung haben. Diese neugewonnene Energie können Sie für das nutzen, was Ihnen am meisten am Herzen liegt oder was gerade in Ihrem Leben im Mittelpunkt steht. Dies kann z.B. ein kreatives Projekt sein, das harmonischere Zusammenleben mit der Familie oder dem/der Partner/in, die Problemlösung im beruflichen Umfeld, das Genießen des Augenblicks, die Weiterentwicklung Ihrer Persönlichkeit oder Ihr spirituelles Wachstum.

Mit meinen Yogastunden öffne ich Ihnen den Weg, um Ihr Potenzial voll auszuschöpfen, um aus jedem Augenblick in diesem oft turbulenten Leben das Beste zu machen.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und

den Weg gemeinsam mit Ihnen zu beschreiten!

Mantra Yoga Gioia
Logo Yoga Gioia
Sie haben noch Fragen oder wollen gerne einen Termin vereinbaren?

Ich freue mich auf Ihre Nachricht
oder Ihren Anruf!

bottom of page