„Ich empfinde dem Yoga gegenüber große Dankbarkeit, da er mein Leben jeden Tag aufs Neue auf wunderbare Weise bereichert.“

Carmen Riahy
Über 12 Jahre Erfahrung als Yogalehrerin haben mir gezeigt, dass jede Yogastunde ein einzigartiges Erlebnis ist, das stets von den variierenden Bedürfnissen meiner Yogaschüler geprägt wird. Es bereitet mir große Freude, mich immer wieder aufs Neue von Ihrer Individualität inspirieren zu lassen!
Wie ich zum
Yoga kam
In meine erste Yogastunde stolperte ich im Jahr 2007 eher zufällig: Ich war auf der Suche nach einer geeigneten Sportart, die das viele Sitzen im Studium ausgleichen sollte. Nachdem ich einiges – mit eher mäßiger Begeisterung – ausprobiert hatten, war meine erste Yogastunde ein absolutes Aha-Erlebnis für mich. Den Vorher-Nachher-Effekt empfand ich als dermaßen beeindruckend, dass ich von da an regelmäßig an Yogastunden teilnahm und schon nach kurzer Zeit begann, die Yogapraxis immer mehr in meinen Alltag zu integrieren:
Damals befand ich mich mitten im Studium der Romanistik, Germanistik und Musikwissenschaften und stellte schnell fest, dass mir z.B. das Schreiben von Hausarbeiten viel leichter fiel, wenn ich vorher Yoga praktiziert hatte. Auch vor wichtigen Prüfungen verschaffte mir der Yoga die nötige innere Ruhe, Klarheit und Konzentration.
Als ich nach Abschluss meines Studiums zu arbeiten begann – zunächst am Goethe-Institut, danach in einer Unternehmensberatung und in einer Großbank – und mich mit den Herausforderungen des Berufsalltags konfrontiert sah, war auch hier die regelmäßige Yogapraxis meine treue Begleiterin, die mich sicher durch die oft ziemlich stressige Arbeitswoche navigierte.
Meine Ausbildungen
Im Jahr 2012 wurde der Wunsch in mir, dem Yoga noch mehr Platz in meinem Leben einzuräumen und meine eigenen positiven Erfahrungen mit der Yogapraxis an andere Menschen weiterzugeben, so groß, dass ich mich dazu entschloss, die stilübergreifende Yogalehrerausbildung bei Shiva-Yoga in Frankfurt zu absolvieren. Diese erstreckte sich über zwei Jahre, umfasste 500 Unterrichtseinheiten und entspricht den strengen Qualitätsstandards der führenden deutschen Berufsverbände BDYoga und DBYA.
Während meiner Ausbildung lernte ich – neben allen den Körper betreffenden Aspekten des Yoga – auch die wunderbaren Schätze, welche der Yoga in seinen philosophischen und spirituellen Aspekten zu bieten hat, kennen und empfand das Studium dieser alten Weisheiten als sehr bereichernd.
Seither beschäftige ich mich immer wieder mit den alten Schriften (insbesondere mit den Upanischaden, der Bhagavadgita und dem Yoga Sutra des Patanjali) und besuche regelmäßig Weiterbildungen. In den letzten Jahren habe ich verschiedene Teacher Trainings im Yin Yoga sowie zu den Themen Mentaltraining, Stressmanagement, Yogaphilosophie, Alignment & Adjustment und Seniorenyoga absolviert.
Ich bin Mitglied im größten deutschen Berufsverband der Yogalehrenden, dem BDYoga.


Meine Berufserfahrung
Schon wenige Monate nach Beginn meiner Ausbildung im Jahr 2012 übernahm ich die ersten Vertretungen für Yogakurse in verschiedenen Yogastudios.
Im Jahr 2014 begann ich regelmäßig Yoga zu unterrichten, im Shiva-Yoga in Frankfurt sowie in von mir selbst organisierten Kursen im Taunus.
Seit 2023 gebe ich Yoga Privatunterricht in Frankfurt.
Meine Begeisterung fürs Yoga unterrichten ist noch genauso groß wie am Anfang. Das Glück und die Zufriedenheit, die mir mein Beruf verschaffen, möchte ich nicht mehr missen!
Yoga in meinem Leben heute
Meine private Yogapraxis habe ich seither nicht vernachlässigt, im Gegenteil:
Um in meinen Yogastunden nicht einfach vor Jahren Gelerntes zu wiederholen, sondern um Ihnen stets authentische Erfahrungen vermitteln und Ihnen tiefe innere Ruhe und positive Energie weitergeben zu können, nehme ich mir fast täglich die Zeit, um Atemübungen zu machen, zu meditieren oder um einer sanften Asana-Praxis nachzukommen.
Meine tägliche Yogapraxis hilft mir außerdem dabei, gemeinsam mit meinem Mann das Familienleben mit unseren beiden Kindern – auch in turbulenten Zeiten – möglichst harmonisch zu gestalten.
Im Laufe der Jahre konnte ich feststellen, dass eine eher ruhige Yogapraxis oft einen größeren Effekt erzielt als extrem kraftvolle, anstrengende Yogasessions. Dies zu vermitteln liegt mir in meinen Yoga Einzelstunden sehr am Herzen.

Ich empfinde dem Yoga gegenüber große Dankbarkeit, da er mein Leben jeden Tag aufs Neue auf wunderbare Weise bereichert.
Diese positive Erfahrung möchte ich sehr gerne mit Ihnen teilen!
Meine Persönlichkeit
Von meiner Grundpersönlichkeit her bin ich eine eher ruhige, einfühlsame Zeitgenossin mit recht „feinen Antennen“. Dies ermöglicht mir, Ihre Bedürfnisse wahrzunehmen und in der Privatstunde gezielt darauf einzugehen.
Als Harmonie liebender Mensch mag ich es, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich meine Mitmenschen wohlfühlen. Aus diesem Grund bin ich sicher, dass Sie in den privaten Yogastunden mit mir vollkommen entspannen und die wohltuende Wirkung der Yogapraxis in vollen Zügen genießen werden.
Sprachen
Bevor der Yoga in mein Leben kam, galt all meine Leidenschaft dem Lernen von Sprachen, der Literatur und der Musik. Deshalb habe ich Romanistik, Germanistik und Musikwissenschaften studiert und in diesem Zuge ein Jahr in Venezuela verbracht. Dort habe ich gelernt, fließend Spanisch zu sprechen.
In meinem Berufsleben (u.a. bei einer spanischen Bank) habe ich viel auf Spanisch und Englisch kommuniziert und fühle mich in beiden Sprachen sehr sicher.
Es wäre mir von daher eine Freude, Sie bei Bedarf auf Englisch oder Spanisch zu unterrichten!


Sie haben noch Fragen oder wollen gerne einen Termin vereinbaren?
Ich freue mich auf Ihre Nachricht
oder Ihren Anruf!